Die Initiative "Deutschland kann Digital!" sammelt digitale Erfolgsgeschichten aus Deutschland. Wir sind stolz, dort als digitale Errungenschaft gelistet zu sein. In einem kurzen Artikel wird komati auf der "Deutschland kann Digital!"-Website vorgestellt.
Der Begriff „New Work“ wird oft mit der Arbeitsweise in modernen Co-Working-Spaces, Startups oder IT-Unternehmen in Verbindung gebracht. Dabei beschreibt „New Work“ einen allgemeinen, strukturellen Wandel der gesamten Arbeitswelt. Unter dem Sammelbegriff „New Work“ werden viele verschiedene Teilaspekte zusammengefasst, die in Summe eine Transformation der Arbeitswelt hin zu mehr Flexibilität und Dezentralität beschreiben. In diesem Artikel betrachten wir verschiedene Aspekte der „New Work“-Philosophie und ihre Relevanz für mittelständische Unternehmen.
Am 23. Oktober 2019 wurde die sogenannte „Whistleblower-Richtlinie“ von der Europäischen Union verabschiedet. Diese soll den Schutz von Hinweisgeber:innen in Unternehmen fördern. Das Bundesministerium der Justiz hat im April 2022 einen entsprechenden Entwurf zur Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht vorgelegt. In diesem Artikel erfahren Sie, was die die Whistleblower-Richtlinie für Unternehmen in Deutschland bedeutet.
Kommunikation in größeren Gruppen gestaltet sich oft schwierig. Es dauert häufig lange, bis wichtige Informationen an alle Mitglieder einer Gruppe weitergegeben wurden. Digitale Kommunikation hilft dabei, dieses Problem zu verringern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre interne digitale Kommunikation mit komati auf das nächste Level heben.
Verschleiß gehört zum betrieblichen Alltag in jedem produzierenden Unternehmen. Maschinen und Werkzeuge, die täglich beansprucht werden, weisen mit der Zeit unweigerlich Mängel auf. Aber auch in der Verwaltung gibt es häufig Probleme mit der Büroausstattung: defekte Drucker, Probleme mit dem Mail-Postfach oder flackernde Lampen – die Liste an möglichen Defekten ist lang. Erfahren Sie, wie komati Ihnen dabei hilft, effizientes Mangelmanagement zu betreiben.
Wichtige Informationen schnell an die gesamte Belegschaft zu verteilen gestaltet sich häufig als relativ schwierig. Das Aufhängen von Zetteln und Hinweisen ist eine oft sehr zeitaufwändige Aufgabe, die noch dazu vielmals nur von mäßigem Erfolg gekrönt ist: ein Großteil der Mitarbeiter:innen nimmt Aushänge in den meisten Fällen wenn überhaupt nur peripher war, und schenkt ihnen wenig Beachtung. Bis eine Nachricht der Geschäftsleitung eine Mehrheit der Belegschaft erreicht hat, vergehen oft mehrere Tage oder sogar Wochen. Erfahren Sie, wie komati Ihnen dabei hilft, Informationen schnell und zuverlässig in der Belegschaft zu verbreiten.
Wenn die letzten zwei Jahre eines gezeigt haben, dann dass die Nutzung von Kommunikations-Tools wie Microsoft Teams für den heutigen Arbeitsalltag unabdingbar geworden ist. Was aber, wenn die Standard-Funktionalität nicht ausreicht, und eigene, individuelle Apps notwendig sind? In diesem Artikel verraten wir, wie man eigene Web-Apps ganz einfach in Microsoft Teams integriert, um sie einfach und schnell zugänglich zu machen.